Allgemein
Allgemeine Informationen zum Neustädter Kerbverein e.V.
Vorstand
Der Vorstand des Vereins
Chronik
Unsere Vereinsgeschichte
Mitglied werden !
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied
Allgemein:
Der Neustädter Kerbverein richtet, wie es der Name vermuten lässt, jedes Jahr die Kerb in Neustadt aus. Zu diesem Zweck wurde der Verein 2012 gegründet.
Mit Stolz können wir allerdings sagen, dass sich der Verein weiterentwickelt hat. Mittlerweile verbindet man mit dem Kerbverein nicht nur noch die Kerb.
Das ganze Jahr hindurch haben Mitglieder die Möglichkeit sich am Vereinsleben zu beteiligen:
Wir unternehmen die verschiedensten Ausflüge, zum Beispiel unser jährliches „Lasertag-Spielen“ mit den neuen Konfirmanden, das Kerbzelten oder Besuche anderer Kerben.
Wir Veranstalten neben der Neustädter Kerb auch kleine Feste, wie unsere Nachkerb.
Wir haben uns im Jahr 2012 gegründet und sind damit einer der jüngsten Vereine in Breuberg. Dies gilt aber nicht allein für die Bestehenszeit, sondern auch für den Altersdurchschnitt der Mitglieder.
Der Neustädter Kerbverein ist stets bemüht neue Mitglieder zu gewinnen, um die Gemeinschaft und Kultur in Neustadt zu erhalten, zu fördern und auszubauen.
In unserem Verein sind Mitglieder unterschiedlichster Altersklassen, Glaubensrichtungen und Wohnorten.
Wenn Dein Interesse jetzt also geweckt ist, du dich gerne in einem jungen, dynamischen und offenen Verein engagieren willst, oder uns auch nur durch eine passive Mitgliedschaft unterstützen möchtest, dann zeig keine Scheu und werde teil unserer schönen Gemeinschaft!
Wir freuen uns auf Dich !

Vorstand:

Jan Vogelsanger
1.Vorsitzender

Laura Besler
2. Vorsitzende

Pascal Uhrig
KerbVadder

Lisa Gärtner
Rechnerin

Tom Christ
Schriftführer

Jana Gärtner
BEISITZERIN
DEKOABTEILUNG & COCKTAILBAR

Lara Fischer
BEISITZERIN
PAVILLONBAR

Andre Vogelsanger
BEISITZER
BAUABTEILUNG

Patrick Bernhard
BEISITZER
BAUABTEILUNG & KERBBAUM

Dustin Rode
BEISITZER
JUGENDVERTRETER

Mirija Fahm
BEISITZERIN
JUGENDVERTRETERIN
Chronik:
Nachdem sich für die Neustädter Kerb 2011 kein Ausrichter mehr fand, wurden auf Initiative von Jürgen Reinhardt und dem damals amtierenden Bürgermeister der Stadt Breuberg Frank Matiaske, die Jugendlichen der Geburtsjahrgänge 1986 – 1996 zur Diskussionsrunde der weiteren Vorgehensweise eingeladen.
Auf diese Diskussionsrunde folgend, haben sich 25 junge Leute unter der Leitung von Kerbvadder Jan Vogelsanger spontan bereiterklärt, diese große Aufgabe zu übernehmen. Zu diesem Zeitpunkt waren alle Beteiligten noch sehr skeptisch, ob das geplante Konzept in Neustadt angenommen wird. Aus diesem Grund wurde entschieden, die Ausrichtung der Neustädter Kerb 2011 vorerst unter dem Namen des TSV Neustadt stattfinden zu lassen. Die Vereinsgründung wurde somit erst einmal vertagt.
Die Entscheidung einen eigenen Kerbverein zu gründen, fiel beim Helferfest am 08.10.2011 nach einer sehr gelungenen und gut bei der Bevölkerung angenommenen Kerb 2011, ausgerichtet durch den TSV Neustadt.
Die Vereinsgründung und Beschlussfassung des Neustädter Kerbverein e.V. fand mit insgesamt 27 Gründungsmitgliedern am 27.01.2012 im Lehrsaal der freiwilligen Feuerwehr Neustadt statt.